Alles rund um MatataStudio
Egal ob du mit dem MatataBot erste Schritte ins Programmieren machst oder kreative Projekte im Unterricht planst – hier findest du passendes, kostenloses Unterrichtsmaterial, kreative Ideen und spannende Anwendungen für MatataStudio – für die Schule oder zuhause. Einfach herunterladen, ausprobieren und loslegen!
Bildmaterial für Talebot & Coding Set
Entdecke eine vielfältige Sammlung an Bildern rund um das Thema Recycling – ideal zur Erstellung thematischer Karten oder zur Unterstützung von Projekten im Unterricht. Ob Papier, Plastik, Glas oder Elektroschrott – die Bilder helfen Kindern, Materialien zu unterscheiden und ein Bewusstsein für Umweltschutz zu entwickeln. Perfekt geeignet für fächerübergreifende Aktivitäten, Bastelprojekte oder eigene Lernkarten. Einfach herunterladen, ausdrucken und kreativ einsetzen!
Stimmungsvolle Bilder rund um Halloween – von Kürbissen über Geister bis hin zu Fledermäusen. Ideal zur Erstellung thematischer Karten für den Unterricht, kreative Bastelprojekte oder als visuelle Unterstützung beim Vokabellernen. Die Bilder fördern spielerisch die Fantasie und laden zum Erzählen, Sortieren und Gestalten ein. Einfach herunterladen, ausdrucken und loslegen!
Tauche ein in die Welt der Piraten! Diese Bildersammlung bietet alles, was du brauchst, um spannende thematische Karten zu gestalten – von Schatztruhen über Segelschiffe bis hin zu geheimnisvollen Inseln. Ideal für kreative Unterrichtseinheiten, Rollenspiele, Geschichten oder Bastelprojekte. Die Bilder wecken Neugier und laden Kinder zum Entdecken, Erzählen und Gestalten ein. Einfach herunterladen, ausdrucken und die Schatzsuche kann beginnen!
Mit diesen vielseitigen Schablonen können Kinder ganz einfach ihre eigenen Kostüme gestalten – ob für Fasching, Halloween oder Rollenspiele im Unterricht. Die Vorlagen bieten eine kreative Grundlage für individuelle Verkleidungen und regen die Fantasie an. Einfach ausdrucken, ausmalen, ausschneiden und losspielen! Ideal für Projekte in Kindergarten, Schule oder zuhause.
Perfekt zum Ausmalen, Beschriften, Länder markieren oder individuell gestalten. Einfach herunterladen, ausdrucken und loslegen mit dem Erkunden der Welt!
Stimmungsvolle Bilder rund um Weihnachten – von Tannenbäumen über Geschenke bis hin zu Schneemännern und Weihnachtsmännern. Ideal zur Gestaltung thematischer Karten, für kreative Bastelarbeiten oder als Unterstützung im Unterricht und zuhause. Die Motive regen zum Erzählen, Sortieren und Dekorieren an. Einfach herunterladen, ausdrucken und die Weihnachtszeit kreativ gestalten!
Sonnige Motive rund um den Sommer – von Strand und Eiscreme bis hin zu Sonnenhüten und Muscheln. Ideal zur Erstellung thematischer Karten, für kreative Bastelideen oder zur Gestaltung sommerlicher Unterrichtsaktivitäten. Die Bilder wecken Ferienlaune und laden zum Erzählen, Sortieren und Gestalten ein. Einfach herunterladen, ausdrucken und loslegen!
Coding Set
Der Teacher Guide zur MatataStudio Lernstation bietet praktische Unterstützung für einen strukturierten und motivierenden Einstieg ins Programmieren. Mit klar aufgebauten Lektionen und pädagogischen Tipps hilft er Lehrkräften, Coding-Kompetenzen im Klassenzimmer gezielt zu fördern – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Mit dem Musician Add-On entdecken Kinder, wie man Musik mit Code erschafft. Dieses Curriculum bietet kreative Lektionen, in denen Rhythmen, Melodien und musikalische Muster spielerisch programmiert werden. Ideal, um technisches Verständnis mit musikalischem Ausdruck zu verbinden – ganz ohne Vorkenntnisse!
Dieses Curriculum zeigt, wie Kinder mit dem Artist Add-On spielerisch Programmieren und kreatives Gestalten verbinden können. Mit Schritt-für-Schritt-Lektionen lernen sie, Linien, Formen und sogar kleine Kunstwerke mit dem MatataBot zu zeichnen – ein perfekter Einstieg in die Welt des kreativen Codings!
Der Lehrkräfte-Leitfaden zum Animations-Erweiterungsset von Matatalab enthält sechzehn spannende Unterrichtseinheiten, die du gemeinsam mit deinen Schülerinnen durchführen kannst. Verfasst von erfahrenen Robotikpädagoginnen für die Klassenstufen K–8, machen diese Lektionen das Programmieren lebendig – und inspirieren dazu, durch Code zum Leben zu erwecken!
Du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Dann starte hier!
Der Leitfaden für Lehrkräfte zum Sensor-Erweiterungsset von MatataStudio enthält sechzehn spannende Unterrichtseinheiten, die du gemeinsam mit deinen Schülerinnen durchführen kannst. Verfasst von erfahrenen Robotikpädagoginnen aus dem Grund- und Mittelschulbereich, sorgen diese Lektionen garantiert für Begeisterung und Motivation – und heben das Coding auf die nächste Stufe!
VinciBot
Dieses Handbuch bietet einen umfassenden Einstieg in den Unterricht mit dem VinciBot. Mit klar strukturierten Lektionen, didaktischen Hinweisen und praxisnahen Übungen unterstützt es Lehrkräfte dabei, Schüler*innen spielerisch an Robotik und Programmierung heranzuführen – ideal für den Einsatz im Klassenzimmer!
Der zweite Band des VinciBot-Handbuchs baut auf den Grundlagen auf und führt Schüler*innen tiefer in die Welt der Robotik und Programmierung ein. Mit fortgeschrittenen Lektionen, Projektideen und methodischen Tipps unterstützt es Lehrkräfte dabei, technisches Verständnis und Problemlösekompetenz weiterzuentwickeln – ideal für den weiterführenden Unterricht.
Dieses Handbuch vermittelt Schritt für Schritt, wie der VinciBot aufgebaut und erweitert werden kann. Es kombiniert technische Bauanleitungen mit didaktischen Impulsen, um kreatives Denken und praktisches Verständnis zu fördern. Ideal für MINT-Unterricht, AGs oder Projektarbeit – Technik zum Anfassen und Verstehen!
Diese Aktivitätskarten bieten spannende Aufgaben und kreative Herausforderungen rund um das AI Vision Kit. Kinder lernen spielerisch, wie Künstliche Intelligenz visuelle Informationen erkennt und verarbeitet. Ideal für den Einsatz im Unterricht oder in Projekten – einfach verständlich, sofort einsetzbar und voller Aha-Momente!
NousAI
Dieses Handbuch führt Lehrkräfte Schritt für Schritt in den Einsatz von Nous im Unterricht ein. Es vermittelt grundlegende Konzepte der Künstlichen Intelligenz auf einfache und altersgerechte Weise – mit praktischen Übungen, didaktischen Tipps und klaren Lernzielen. Perfekt für einen spannenden Einstieg in die Welt der KI!
Dieses Handbuch richtet sich an Lehrkräfte, die mit ihren Schüler*innen tiefer in die Welt der KI eintauchen möchten. Mit fortgeschrittenen Konzepten, praxisnahen Projekten und methodischen Anleitungen unterstützt es einen kompetenzorientierten Unterricht. Ideal für weiterführende Klassen und MINT-Projekte mit Anspruch.